SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Auvergne - wann wollt Ihr kommen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2013, 18:08   #33
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77 Auvergne, wir waren schon da

Vielen Dank an Kerstin für diesen eindrucksvollen Bericht über die Auvergne und le Puy en Velay. Diese Stadt ist übrigens ein Knotenpunkt einer der vier Hauptrouten des Jakobswegs durch Frankreich und zwar aus Richtung Schweiz, Österreich und Süddeutschland. Das wird vor allem in der Kathedrale deutlich, wo sich meist eine Reihe von Pilgern treffen.

Die Stadt ist in meinen Augen ein idealer Ausgangspunkt, um eine Reihe beeindruckender Landschaften der Gegend zu erkunden.
Nach Norden der Parc naturel régional Livradois-Forez mit La Chaise-Dieu (Der Stuhl Gottes) mit seinem eindrucksvollen Benediktinerkloster.

Nach Nord-Westen der Parc naturel régional des Volcans d’Auvergne zu dem im Westen von Clermont Ferrand auch der Puy de Dome gehört.

Im Süd Osten erstreckt sich der Parc naturel régional des Monts d'Ardèche. In meinen Augen eine der spektakulärsten Landschaften im Süden Frankreichs.

Das Ganze wird noch meiner Meinung nach getopt durch die Cevennen im Süden, dem Zentrum der Hugenotten, den französischen Protestanten. Eine Fahrt durch den Gorge du Tarn bis Millau ist ein besonderes Erlebnis. Das Auto sollte allerdings nicht zu groß (WoMo) sein.
Im letzten Jahr sind wir am späten Nachmittag über die imposante Brücke über den Tarn bei Millau nach Süden gefahren. Leider war meine Kamera nicht griffbereit.

Die Links der Parks gibt es leider nur auf Französisch.

Auch die Aussage zu Banyuls sur Mer kann ich unterstützen. Dazu noch ein Vorschlag: Über die Granze nach Cadaques fahren und das Haus von Salvador Dali besuchen. Vielleicht auch noch nach Figueras ins Dali Museum.

Nachtrag:

Auf der spanischen Seite, Portbeau hat der Philosoph und Schriftsteller Walter Benjamin 1940 auf der Flucht vor den Nazis Suizid begangen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (04.05.2013 um 18:55 Uhr) Grund: Ergänzung
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.