![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Instagram-Act: Britische Regierung plant Aufweichung des Urheberrechts bei Bildern... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Wer ernsthaft am Urheberrecht seiner Bilder interessiert ist, hat entweder ein "Wasserzeichen" im Bild und/ oder einen entsprechenden recherchierbaren Eintrag in den EXIF-Daten. Es gibt inzwischen aber viel zu viele Knipser, denen es völlig wurscht ist, was andere evtl. mit ihren Bildern machen. Realistisch betrachtet muss man doch sowieso mit "ungefragter" Nutzung der Bilder rechenen, die man ins Internet stellt. Wirklich unschön wird es doch erst dann, wenn die Bilder von jmd. anderem unerlaubt kommerziell verwertet werden. Dabei ist es unerheblich ob der Verwerter eine Gewinnerzielungsabsicht hat oder nicht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
|
|