![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 21
|
Probleme mit Blitzlichtfotos
Ich verwende dzt. eine A77 (Objektiv SAL 1680Z) mit dem Sonyblitz HVL F43AM und habe beim Fotografieren von Feiern in geschlossenen Räumen das Problem, dass nur wenige Fotos richtig belichtet und scharf sind.
Bei Fotos, die ich mit "P" mache, kann man die Blende nicht verändern, sodass -besonders bei längerer Brennweite - nicht die notwendige Tiefenschärfe erreicht wird. Wenn z.B. 2 Personen nicht in der gleichen Entfernung stehen, kann nur 1 Person scharf abgebildet werden. In "M" oder in "A" werden mehr als die Hälfte der Fotos falsch belichtet, in der Mehrzahl der Fälle unterbelichtet, obwohl die Blitzleistung bei weitem ausreichen müsste. Ein Foto mit Blende 8 und ISO 100 müsste doch bis 5 Meter ausreichend ausgeleuchtet werden. Im Blitz verwende ich immer frisch geladene Sanyo eneloop Akkus, sodass es auch nicht an den Akkus des Blitzes liegen kann. Bei Testfofos in leeren Räumen stimmt die Belichtung. Deprimierend ist die Tatsache, dass Fotos, die mit einer billigen Kompaktkamera oder mit einem Iphone aufgenommen werden, meistens besser sind. Ich bin mit meinem Latein am Ende und wende mich daher an euch mit der Bitte um Hinweise, was ich tun kann, um mit der A77 und dem HVL 43 AM richtig belichtete und scharfe Blitzfotos zu bekommen. Herzlichen Dank für eure Antworten!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|