Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolger von A65?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2013, 18:58   #17
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das halte ich für eine vage Vermutung. Ich glaube kaum, das eine abgespeckte Vollformat, welches einige hundert Euro teurer ist als die super voll ausgestattete APS-C Kamera mithalten kann. Zumal die Vollformat Objektive noch mals teurer, größer und schwerer sind. Ich denke schon, das gute APS-C Kameras wie die A77 weiterhin hergestellt werden. Daher wird es auch wohl einen Nachfolger des Spitzen APS-C Modells geben.
Ich bin mir bewusst, dass dies eine vage Vermutung ist. Aber gelegentlich finden radikalere Veränderungen statt und ich liebe solche. Gerade bei Sony istman diesbezüglich doch richtig. Wer hätte gedacht, dass die eine Lösung entwickeln, die den Klappspiegel ersetzt. Bei dem vergleichsweise geringen Marktanteil das Geld in die Hamd zu nehmen, und eine deart große und stark verändernde ebenso wie risikoreiche Weiterentwicklung durchzuführen. das hätte ich eher bei Canon gesehen, um DSLRs konkurrenzfähig zu spiegellosen zu halten, nachdem Sony komplett auf NEX umgestiegen wäre. Aber es ist alles anders gekommen.
Sony lässt sich im DSLR/SLT Markt nun nicht mehr dadurch die Butter vom Brot nehmen, dass der Wettbewerb Vf deutlich preiswerter anbietet. Da wird etwas kommen.

Wenn Du wählen könntest, 1300€ für einen A77 Nachfolger zu zahlen oder für eine VF Kamera, bei der das Gehäuse nicht ganz so wertig ist und die Bildfolge auf 5fps begrenzt ist und der Videotonpegel nicht regelbar ist, dann würdest Du tatsächlich die APS Kamera nehmen? Falls ja auch dann, falls Du bereits die A77 besitzt?
Ich würde ungesehen und ungeprüft zur VF Kamera greifen.
Und was bringt dann noch ein A65 Nachfolger für nur weniger hundert Euro weniger, wenn man deutlich günstiger in der 5er Reihe fündig wird. Die könnte Sony ja durchaus etwas aufwerten, um auch APSlern etwas mehr Alternative zu bieten.

Für mich persönlich ist APS allerdings tatsächlich nur eine Notlösung in der Situation, in der VF Kameras zu teuer sind. In gleichen Preisklassen ist APS nicht erforderlich. Das mag daran liegen, dass ich auf Kleinbildkameras das Fotografieren gelernt habe und nicht auf digitalen mit Kleinsensoren, bei denen mir zuviel Bildanmutung mit meinen Vollformatobjektiven verloren geht. Ich habe also nur noch eine einzige Lücke zu stopfen, das ist die Kleinbildkamera. Eine ggü. meiner A77 verbesserte APS Kamera bringt mit hingegen keine spürbare Erbesserung mehr, da die A77 bereits auf einem sehr hohen Niveau spielt. Die A65 ist doch quasi genausogut wie die A77. Welchen großartigen Zusatznutzen soll ein Nachfolger noch bringen?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.