![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Sony lässt sich im DSLR/SLT Markt nun nicht mehr dadurch die Butter vom Brot nehmen, dass der Wettbewerb Vf deutlich preiswerter anbietet. Da wird etwas kommen. Wenn Du wählen könntest, 1300€ für einen A77 Nachfolger zu zahlen oder für eine VF Kamera, bei der das Gehäuse nicht ganz so wertig ist und die Bildfolge auf 5fps begrenzt ist und der Videotonpegel nicht regelbar ist, dann würdest Du tatsächlich die APS Kamera nehmen? Falls ja auch dann, falls Du bereits die A77 besitzt? Ich würde ungesehen und ungeprüft zur VF Kamera greifen. Und was bringt dann noch ein A65 Nachfolger für nur weniger hundert Euro weniger, wenn man deutlich günstiger in der 5er Reihe fündig wird. Die könnte Sony ja durchaus etwas aufwerten, um auch APSlern etwas mehr Alternative zu bieten. Für mich persönlich ist APS allerdings tatsächlich nur eine Notlösung in der Situation, in der VF Kameras zu teuer sind. In gleichen Preisklassen ist APS nicht erforderlich. Das mag daran liegen, dass ich auf Kleinbildkameras das Fotografieren gelernt habe und nicht auf digitalen mit Kleinsensoren, bei denen mir zuviel Bildanmutung mit meinen Vollformatobjektiven verloren geht. Ich habe also nur noch eine einzige Lücke zu stopfen, das ist die Kleinbildkamera. Eine ggü. meiner A77 verbesserte APS Kamera bringt mit hingegen keine spürbare Erbesserung mehr, da die A77 bereits auf einem sehr hohen Niveau spielt. Die A65 ist doch quasi genausogut wie die A77. Welchen großartigen Zusatznutzen soll ein Nachfolger noch bringen?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
|
|