![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |||||
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
es wude auf den Punkt externes Mikro hingewiesen, daruf bezog sich meine Anmerkung zum Audiorekorder. Eigentlich wllte ich hier gar nicht veilsc hribene, weil die Vorgabe des Tehmenerstellers unrealistisch sind. Eine Digicam die 10 Jahre halten soll und alles beherrscht... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Anhand der Fragen rate ich von deiner SLT zum Filmen ab. Ich habe (wie mrrondi anscheinend auch) dass der Themenersteller meint, mit der Technik der SLTs würde filmen einfach sein. Das ist aber nicht so. Ich habe mir als Zwitter die A55 gekauft und nutze sie nur noch zum Fotografieren. Beim Filmen gibt es zu viel zu beachten (AF pumpt sichtbar bei bestimmten Motiven, überhitzt schnell, Mikrofonausteuerung ist schlecht, wenn es hell ist ist die Verschlusszeit zu kurz, kurzum wenn ich filmen will nehem ich dafür andere Geräte). Um ab und an Urlaubsfilme und ähnliches zu drehen sind Camcorder viel einfacher zu beherrschen und liefern ohne dass man beim Filmen viel beachten muss gute Ergebnisse. Wenn der Fokus auf Filmen liegt dann Camcorder, wenn es unbedingt ein Zwitter sein soll eine gute Bridge wie die FZ200. Hans |
|||||
![]() |
![]() |
|
|