Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Multi Frame Noise Reduction - (Ab) Wann setzt ihr sie ein?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2013, 01:30   #10
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha SLT 99

Ich verwende Multi Frame Noise Reduction eigentlich nur bei völliger Dunkelheit und mit ISO 25600 (bei A99) od ISOmax. Es kommt vor, dass ich manchmal doch etwas dokumentieren möchte und natürlich kein Stativ dabei habe sowie schon gar keinen Blitz verwenden will. Geringe Bewegungen stören eigentlich nicht, es funktioniert auch wenn Personen od. Tiere nicht komplett stillstehen. Die Bildqualität reicht eigentlich für Dokumentation von Geschehnissen od. 0815 Fotos voll aus. Natürlich braucht man solche Fotos nicht Nachbearbeiten und die kommen auch nicht in eine Galerie.


Bei ISO800 wirkt MFNR aber überhaupt nicht, es hält nur auf! Da verwende ich ganz normal RAW+JPG. 800ASA stellt eigentlich überhaupt kein Problem, das war schon bei der A700 gut verwendbar. Nachbearbeitung der RAWs mit Software wie Adobe Lightroom kann natürlich noch etwas verbessern.
Z.B: das sind 3200ASA bei völliger Dunkelheit nur UV Licht: Bild
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.