Habe das 70-200 mit HSM, aber ohne OS. Der Zoomring läuft absolut weich, der Fokusring ist gut dosierbar und satt gedämpft, und die Oberfläche des Objektives ist hochwertig und stabil. Nicht so schön ist, dass die Oberfläche recht schwer zu reinigen ist.
AF ist flott und sitzt sofort, der Motor ist sehr leise. Wenn du die Möglichkeit hast, abzublenden, wirst du mit sehr scharfen Fotos von guten Kontrasten und Farben belohnt. Das Bokeh gefällt mir sehr gut, ich nutze es auch für Portraits. Bei Offenblende fällt es teils etwas ab, was feine Strukturen betrifft, hier hilft schon leichtes abblenden.
Defekte oder Probleme bis dato: keine! (gebraucht gekauft für 430€ im letzten Sommer)
Wenn dir der Preis nicht zu hoch ist, dann spricht außer der schwierig zu reinigenden Oberfläche, der leichten Offenblende-Schwäche und den üblichen Nachteilen (Gewicht, Größe) lichtstarker Telobjektive nichts gegen das Sigma. Und gerade für Sport und Tiere hat sich bei mir der schnelle und treffsichere AF gut bewährt.
|