![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wo ist denn das Problem? Hol dir die schriftliche Zustimmung doch einfach.
Zoos, Schlösserverwaltung & Co. reagieren m. E. inzwischen aus gutem Grund verschnupft: Zu viele Fotografen haben einfach die schönen Kulissen genutzt und dann ihre Bilder eben doch verkauft. Ich habe nach schriftlichen Anfragen schon VÖ-Erlaubnis hier im Forum für Bilder aus dem Deutschen Musuem erhalten - völlig problemlos und freundlich. Die Dame von der Pressestelle hat mir damals auch erklärt, warum sie so rigide sind: Das Museum ist (wie viele Schlösser oder Zoos auch) mit öffentlichen Geldern gefördert. Würde nun ein gewerblicher Fotograf die schöne Umgebung nutzen, um darüber mit seinen Bildern Geld zu verdienen, wäre letztlich der Profit des Fotografen mit öffentlichen Geldern subventioniert worden. Wollen wir Steuerzahler das? Also einfach Erlaubnis für private Verwendung einholen & gut ist's ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|