Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kontrastumfang bei Digitalkameras
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2013, 21:35   #16
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Deshalb quetscht die Software diesen Umfang auf einen darstellbaren Kontrastumfang zusammen. Das HDR hat also im Endefekt auf dem Bildschirm keinen größeren Kontrastumfang als eine Einzellaufnahme.
Genau - deshalb kann man beim Erstellen eines HDR auch soviel an allen möglichen Reglern rumspielen und kann total unterschiedliche Ergebnisse von angenehm realistisch bis überzogen/gemäldeähnlich erhalten - Die Art, wie die Software den großen Kontrastumfang wieder auf einen kleineren, darstellbaren reduziert, ist dabei unterschiedlich.


Aber du hast ja geschrieben, dass dich das Thema grundsätzlich interessiert, daher glaube ich nicht, das HDR so ein großes Thema für dich ist.
Denn die Quintessenz dieses Threads ist ja bisher, das moderne Digitalkameras - wenn man das RAW Format oder Funktionen wie DRO benutzt - einen sehr großen Kontrastumfang haben.

Damit kann man das Thema eigentlich erstmal ad acta legen und fotografieren gehen. Wenn du das RAW Format benutzen willst, wirst du schon an der Bildbearbeitung feststellen, wieviel man da noch rausholen kann aus scheinbar abgesoffenen Schatten und ausgefressenen Lichtern. Da sind HDRs wirklich nur für Spezialfälle nötig, meiner Meinung nach.

Hab hier mal ein Beispiel:
Das erste Bild ist ein RAW, das ohne weitere Bearbeitung in JPG für das Forum umgewandelt wurde. Man sieht, das man es nicht viel heller hätte belichten können, sonst wären die hellen Stellen am Brunnen ausgefressen. Unter der Allee ist aber alles schwarz.

-> Bild in der Galerie

Nun habe ich dasselbe Bild genommen und die hellen Stellen abgedunkelt und die dunklen Stellen aufgehellt - wie deutlich zu sehen ist, ist in unter der Allee noch ziemlicher Detailreichtum erkennbar und es handelt sich wie gesagt um eine Entwicklung des gleichen RAWs wie oben.

-> Bild in der Galerie

Zum Vergleich habe ich die gleiche Szene noch mit dem HDR-Modus der Kamera im JPG Format fotografiert. Dabei kam die HDR 6EV oder 5EV Einstellung (weiß nicht mehr) der A77 zum Einsatz.
Das Ergebnis ist ähnlich dem RAW (ich habe bei der Bearbeitung des RAWs keinen großen Wert darauf gelegt, das es möglichst genauso aussieht wie das JPG, deswegen gibt es natürlich gewisse Unterschiede). Man kann aber erkennen, das für diese Szene mit doch recht großem Dynamikumfang zwischen dem Brunnen und der Allee ein HDR gar nicht nötig und ein aktuelle Kamera im RAW Format völlig ausreichend ist. Daher meine obige Aussage, einfach fotografieren und ausprobieren

-> Bild in der Galerie

Viel Spaß und viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.