![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
|
![]()
Ich kann nur den Vergleich 50 mm FB (Minolta 1:1.4) vs. Zoom (Sony 16-50/Sigma 50-150, je 1:2.8) sowie
24 mm FB (Zeiss 1:2.0) vs. Zoom (16-50) anstellen. Die 50 mm zwingen an APS-C schon zu Bildausschnitten - gestalterisch interessant, schöne Freistellung. Bezüglich der Zeiss FB weiß ich nicht, ob sich die hohe Investition (auch nach professioneller Justage) wirklich gelohnt hat: Vorteil: kaum Verzeichnung, spezielle Farben (auch abh. von Licht) Nachteil: sehr unberechenbarer AF an der Sony a65, selbst bei 1:4.0 - erheblich mehr Ausschuss als beim Sony 16-50 mm bessere Randschärfe - na ja. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|