SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Abendliche Stimmung mit Sternen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2013, 17:37   #11
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Ich glaube, das von dir verwendete Objektiv ist schon eins, bei dem dieser Effekt besonders stark ausgeprägt ist. Beim Sony 50f14 tritt er auch recht stark auf, aber da scheint es nicht so auffällig zu wirken, da die Lichter nicht so länglich verzogen werden.
http://kurtmunger.com/sony_50mm_f_1_4id138.html

Allerdings bist du auch auf einen Anwendungsfall gestoßen, bei dem diese Ausprägung besonders deutlich zutage tritt:
Offene Blende macht Sinn, da die Belichtungszeit so schon 6s betrug; Gerade an den Rändern liegen bildwichtige Bestandteile und die dort auch enthaltenen sehr hellen Spitzlichter sind zudem noch von einem dunklen Hintergrund (Nacht) umgeben, sodass das Coma deutlich zu sehen ist.

Mit anderen Worten - wenn du um diese Eigenschaft des Objektivs weist, lassen sich solche Situationen vermeiden, ohne das du das Objektiv wegwerfen musst

Als Kompensation zum Abblenden würde ich an deiner Stelle die Empfindlichkeit auf ISO 200 setzen. Damit habe ich ganz brauchbare Erfahrungen bei Nacht gemacht, das Rauschen ist noch nicht so stark.


Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.