![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Albstadt
Beiträge: 39
|
![]()
Hallo!
Vorarb, ich hoffe ich bin im richtigen Bereich, hab aber nichts passendes gefunden zu meinem "Problem". Folgendes, vom Aufbau her ist mein Bild so geworden wie ich es wollte. Leichter Sternenhimmel, Stadt beleuchtet etc. Vom Ergebnis an sich bin ich zufrieden, jedoch frage ich mich wie es zu diesen Verwackelungen kommt. Einstellungen der Kamera (Alpha 77 mit 50mm Sigma f/1,4) waren folgendermaßen: ISO 50, Blende 1,4, Belichtung von 6 Sekunden sowie automatischer Weißabgleich. Der Fokus lag hierbei bei unendlich (Stadt wurde fokussiert -> Unendlich). SteadyShot war abgeschalten und es herrschte kein Wind. Um folgendes Bild handelt es sich, ich hoffe man erkennt es: ![]() Als Stativ verwendetet ich ein Velbon Sherpa Pro 640 mit Novo Flex ClassicBall Kugelkopf. Hat mir da einer einen Rat wieso die Bilder verwackelt sind oder hab ich einfach einen gewaltigen Fehler gemacht? Mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.967
|
Wie hast du denn ausgelöst? Fernauslöser? Mit dem Finger auf dem Auslöser kann es schon mal passieren, dass es wackelt.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Albstadt
Beiträge: 39
|
Habe (noch) keinen Fernauslöser. Habe mit dem 10Sekunden Selbstauslöser der Kamera fotografiert. Vergaß dies oben noch dazu zu schreiben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.967
|
Ah, diese Information habe ich vermisst. Die A77 hat keinen Klappspiegel, oder?
Dann kann ich mir nur ein leichtes Anstossen des Stativs als Erklärung denken oder doch ein leichter Windstoß? Hast du noch mehrere Fotos gemacht? Sind alle so geworden?
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Albstadt
Beiträge: 39
|
Nein, diese hat keinen Klappspiegel. Das mit dem leichten Windstoß kann ich ausschließen, da direkt daneben eine Wetterstation ist, welche absolut null Wind anzeigte.
Ja, ich habe mehrere gemacht. Ergebnis ist jeweils nahezu identisch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.967
|
Hm
![]() Wenn alle so sind, lässt sich auch ein einmaliges versehentliches Anstoßen des Stativs ausschließen. Objektiv? Hast du auch welche mit einer kleineren Blendenöffnung? Na, vielleicht hat jemand anders noch eine Idee.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Albstadt
Beiträge: 39
|
Ja, das anstoßen konnte ich auch ziemlich sicher ausschließen.
Naja, ansonsten habe ich nur das 18-55mm Standart-Kitobjektiv. Mit dem habe ich absolut keine schönen Ergebnisse hinbekommen, genauso wie mit dem 75-300mm f3,5-5,6... Bin auch relativ ratlos. War halt mehr oder weniger spontan. Neues Objektiv, klare Winternacht, ausgeliehenes Stativ, da musste ich die Chance nutzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hallo,
ich nehme mal an, du meinst die Aufweitung der Lichter der Stadt? da die Sterne punktförmig sind, wird es sich nicht um Verwacklungen handeln, sondern um Unzulänglichkeit des Objektivs, genannt Koma, tritt an den Rändern eher auf als in der Mitte und sollte sich durch Abblenden um 1-2 Stufen auf ein erträgliches Maß reduzieren lassen. Viele Grüße, Martin Edit: Mit Unzulänglichkeit meine ich nicht, dass das Objektiv Mist ist - aber bei so Lichtstarken Teilen ist das nur mit ziemlich viel Aufwand zu vermeiden. Siehe auch: http://kurtmunger.com/sigma_50mm_f_1_4_hsmid174.html runterscrollen bis "Coma" Geändert von fotomartin (19.02.2013 um 16:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
http://kurtmunger.com/sigma_50mm_f_1_4_hsmid174.html
da sieht man die starke Coma Ausprägung bei dem Objektiv ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Albstadt
Beiträge: 39
|
Okay, dann werde ich das nächste mal eine andere Blende wählen.
Nebenbei: Ist das dann nur bei diesem Objektiv so, oder tritt das auch bei anderen Objektiven auf? Ansonsten bin ich nämlich äußerst zufrieden und wurde mir sehr empfohlen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|