![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
4.0.9.50. Wobei ich das Gefühl habe, dass die 64-Bit-Variante deutlich besser funktioniert, als die 32-Bit. Da komme ich was Entrauschen und Details angeht, gar nicht zum Ziel.
Zitat:
Aber das kann doch PS, oder?! Zitat:
Ich habe RAW lange verweigert, weil ich bei der D5D a) kaum Verbesserungen gegenüber JPG+EBV geschafft habe und b) ich es nicht geschafft habe automatisch die RAW in eine Qualität in JPG umzuwandeln, die dem JPG OOC entspricht. Bei der A65 sind jetzt allerdings (bei aller die-High-ISO-JPG-OOC-sind-ja-so-toll-Liebe) die JPG OOC bei High-ISO derart glattgebügelt (das war bei der D5D eben nicht), dass ich doch wieder mal zu RAW zurückgekehrt bin. Auf der ewigen Suche nach dem RAW-Konverter, der mir endlich JPG-OOC-Qualität automatisch gibt bin ich beim IDC gelandet. Wenn ich faul bin, lasse ich einfach meinen Standard laufen und das ist immer auf der Qualität von JPG-OOC. Wenn ich mehr will, dann gehe ich an die Regler oder nehme RT oder meine neue Errungenschaft Cyberlink PhotoDirector 3. Dein Video mit den Verlauf- und Pinselgeschichten hat mich allerdings jetzt auch stutzig gemacht. Da werde ich mich auch mal auf Suche begeben und schauen, ob ich so was im Freewarebereich finde (ohne, dass ich wieder eine Software komplett neu lernen muss). Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
|
|