Zitat:
Zitat von dey
Hallo Ray,
den Cyberlink PhotoDirector 3 kostenlos hast du jetzt leider verpasst, ich habe den Link gerade gecheckt.
RawTherapee ist recht mächtig und nicht so einfach zu erlernen. Im Bereich Schärfe und Entrauschen finde ich gute Settings schwierig zu finden.
Der Sony Image Data Converter hat den Vorteil, dass er aus RAW ein Ergebnis (automatisch) erzeugen, welches dem JPG OOC zu >98% entspricht (zumindest bei der A65). Das kann nach meinen Test sonst kein RAW.Konverter.
Eine direkte Weitergabe an andere Progs ist möglich als JPG oder TIFF.
Keine Ahnung, ob LR das RAW als DNG an PS weiter geben kann. Aber besser als 16-Bit-TIFF ist das dann wohl auch nicht.
Ergo, vesuche dein Glück mit IDC und PS; das ist ziemlich sicher eine gute und günstige Kombination.
bydey
|
Ich hab den Sony Image Data Converter schon auf'm Rechner.
Das Problem dabei ist halt, dass alle Einstellungen die ich mache, immer auf das ganze Foto angewendet werden.
Gibt es denn die Möglichkeit (wie beim aktuellen Camera Raw), dass ich bestimmte Anpassungen auf gewisse Bereich im Foto beschränke?
Zitat:
Der Sony Image Data Converter hat den Vorteil, dass er aus RAW ein Ergebnis (automatisch) erzeugen, welches dem JPG OOC zu >98% entspricht (zumindest bei der A65). Das kann nach meinen Test sonst kein RAW.Konverter.
|
Wie meinst du das?
Ich dachte immer, dass die Qualität bei RAW nochmal besser ist, als bei JPEG?!