Zitat:
Zitat von frame
hmm, ich konnte mal mit Zirkel und Geodreieck umgehen und hatte eine eins in Mathematik - und ich warte auch auf so eine Kamera. Allerdings nicht mit 36*36 Sensor sondern mit einem runden Sensor mit vielleicht 36mm Durchmesser?
Damit würde die ewige Entscheidung ob Hoch- oder Querformat bei der Aufnahme wegfallen und man könnte sich das später überlegen. Kein Umdrehen der Kamera mehr.
Was spricht aus technischer oder mathematischer Sicht dagegen? Ausser vielleicht der Blende hinten am Objektiv die 2:3 Format hat und vielleicht noch objektivintern ein paar Details?
Natürlich hätte man bei der Produktion runder Sensoren etwas mehr Verschnitt auf dem Die und damit ein klein wenig höhere Kosten, aber imho sind die Hauptkosten beim Sensor produzieren diejenigen die defekt sind und beim Test aussortiert werden und damit sind die Kosten wesentlich mehr von der Sensorgrösse als vom Format abhängig ....
|
Ich weiß ja nicht, wie Du Dir das mit dem runden Sensor vorstellst. Hoch- bzw. querformatunabhängig wird man doch schon allein durch den Einsatz eines quadratischen Sensors, von der geometrisch viel höheren Ausbeute auf dem Wafer ganz zu schweigen.