![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Andere Leute, andere Gedanken und Vorgehensweisen.
Ich lese Handbücher das erste Mal bereits vor dem Kauf und versuche, sie so weit es geht zu verstehen. Natürlich hilft einem dabei fotografisches Grundwissen, da man dadurch über viele der genannten Begriffe einigermaßen Bescheid weiß und nicht jedes dritte Wort mühsam nachschlagen muß. Viele Dinge hat man ja eh vorher irgendwo schon mal aufgeschnappt... Besser kann man sich kaum sein Wunschmodell aussuchen, denn die Dinge, die man in der neuen gerne hätte, findet man in jedem Fall im PDF, denn die weiß man schließlich zu benennen. (Was man nicht kennt, kann man schlecht vermissen). Erst nach der Vorauswahl durch die Handbuchlektüre geht es in den Laden zum Begrabbeln, ob man mit der Bedienung (die man dadurch ja auch in Grundzügen kennt) klar kommt oder ob sich das Handling als Krücke entpuppt. Und nach dem Kauf kommt gleich nochmal das Handbuch her, diesmal zusammen mit der Kamera, um die aufgefallenen Dinge am "lebenden Objekt" durchzugehen. Das hilft dann auch sehr, vor bösen Überraschungen gefeit zu sein. Man weiß schließlich schon vorher, was auf einen zukommt und hegt vor allem keine übersteigerten falschen Hoffnungen über das ach so tolle neue Wunderwerk der Fotografie. Und zu allem Überfluß kann man die Kamera dann auch gleich vom Start weg ganz gut bedienen und stolpert nicht über jede noch so kleine Änderung zur Vorgängerkamera. Und ja, das PDF auf einem mobilen Gerät mitzunehmen, ist wirklich sinnvoll. Nicht nur das der Kamera, sondern auch das des Blitzes. Objektive sind da unkritischer ![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
|
|