Zu IDC kann ich nicht viel sagen, dazu kenne ich ihn zu wenig.
Aber der RAW Konverter, der für PSE und PS verwendet wird, erlaubt halt nur jeweils ein Bild zu öffnen. Damit kann er auch RAW konvertieren, ist ja eh der von LR. Und für Einzelbilder ist es auch sinnvoll. Wenn man aber später etwas ändern will, muß man wieder von vorne anfangen, während bei den bekannten RAW Konvertern die Änderungen in der Datenbank bleiben und jederzeit später wieder angepasst werden können.
RAW Konverter wie LR, DXO, C1, Rawtherapee erlauben aber in der Regel, Änderungen quer über viele Bilder anzuwenden, sodass die Bearbeitung wesentlich schneller und non-destruktiv geht.
Daher empfehle ich meist, einen aktuellen RAW Konverter zu nehmen und für die wenigen Fälle, die diese nicht abdeckt, irgendein Grafikprogramm, das auch älter sein kann. IDC ist sicher nicht mein Favorit, ich will mich ja nicht quälen, aber gehen tuts auch.
|