Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Konverter: Sony oder Adobe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2013, 03:32   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Schwere Frage.
Meiner Erfahrung nach geht es immer um eines, bei den Konverter.
Bildrauschen gut wegbügeln.
Den Rest bringen alle gut hin.
:-) - da ist denke ich eher der Wunsch Vater des Gedankens. Du beschäftigst Dich - Deinen Postings nach - recht viel mit "Rauschen" - da achtest Du vermutlich auch besonders auf dieses. Ich sehe durchaus weitere Bereiche um die es bei einem RAW-Konverter geht:

1) Interpolation
Die Art der Interpolation macht durchaus etwas aus. Mir gefiel z. B. die bei DxO (Bin selbst Besitzer einer Lizenz) nie wirklich gut. Die Qualität der Interpolation bei Aperture fand ich jedoch hervorragend. Lightroom bzw. CameraRAW ist nach meinem Empfinden absolut ok.
2) Schatten / Lichter bearbeiten/retten
Da hat sich z. B. bei Camera Raw 7 massiv was getan (Highlights & Shadows). Interessanterweise ebenso bei Aperture 3.3.
3) Farben, Details, Lokale Kontraste: "Look"
In der Vergangenheit musste ich praktisch überall außer bei Aperture noch einiges drehen um ein gefälliges Bild aus dem RAW zu kriegen. Früher bekam ich aus Adobe Camera Raw nur flache Plastikoptik. Meine jüngeren Versuche mit Lightroom bzw. Camera Raw 7 sind jedoch deutlich besser - damit käme ich vermutlich nach einiger Beschäftigung ebenfalls klar. Bei DxO fällt es mir wieder außerordentlich schwer etwas ansehnliches heraus zu bekommen (war wirklich ein Fehlkauf).

Hinweis: Nur weil es mir schwer fällt, meinem Geschmack entsprechende Fotos aus DxO zu bekommen muss das absolut keine allgemeingültige Aussage sein. Es taugt lediglich als Beleg, dass es wohl doch mehr Unterschiede gibt als einfach bloß "Bildrauschen wegbügeln".

Näher bei der Frage des Themengründers:
Adobe Camera Raw bietet mehr Möglichkeiten und nach meinen letzten Versuchen mit dem Sony IDC auch mehr Potential.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.