![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit 1 Tag Besitzer einer Sony Alpha 65. Mit großer Freude habe ich gleich nach dem auspacken etwas rum gespielt, hierbei sei erwähnt das ich ein Umsteiger von der Sony Alpha 100 bin. Mein Problem. Der AF von meinen Sigma 28-70 2.8 EX DF (Objektivdatenbanklink: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...uct=83&cat=all ) macht Probleme und zwar: - zuerst sprang bei etwas schwierigen Situationen der AF auf unendlich und rattere, irgendwann stellte die Kamera intern um auf MF, also dachte scheinbar dann das es ein MF Objektiv ist? - umschalten auf MF und zurück auf AF brachte nichts, AF sprang nicht wieder an - beim ausschalten, nach paar Sekunden (wenn AF an ist) rattert es beängstigend - mittlerweile geht der AF fast gar nicht mehr (normalerweise konnte man durch neustarten den AF wieder aktivieren) - MF ging anfang ohne Probleme, mittlerweile ist im letzten Drittel eine art Hubel, wo der Fokus einrastet und festklemmt, mit etwas hin und her gehts dann weiter bis unendlich und wenn ich das Objektiv abnehme und manuell fokussiere ist dieser hubel immer noch vorhanden. (Also der Punkt wo das Fokusrrad festklemmt und blockiert) Jetzt frag ich mich natürlich, was da los ist ![]() Das Objektiv hab ich gebraucht hier im Forum gekauft und ich hatte bis zur letzten Sekunde an der Alpha 100 sehr viel Freude damit. Nach weniger als einen Tag an der der neuen Alpha 65, sind all diese Probleme aufgetreten. Was kann der Grund dazu sein? Ich habe gelesen das gewisse Sigma Objektive Probleme mit SLT Kameras haben. Davon wusste ich natürlich noch nichts, erst jetzt durch die entstandenen Probleme. Ist das beschriebene rattern das Sigma rattern? Ich bin über jede Hilfe dankbar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|