SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 auf DXO getestet
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2012, 16:01   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Problem ist, dass wie schon geschrieben "nicht sein kann, was nicht sein darf".
An sich ist es ja in der Tat völlig egal, ob die A99 bei 1500 oder bei 2800 rumgurkt.
Außer man braucht genau dieses eine Feature. Mehr kommt es da schon auf die individuelle Anwendung, Erfahrung, Nachbearbeitung an. Ich habe mit der A850 durchaus verrauschte Bilder und sehr klare Bilder, ganz abhängig wie sorgfältig ich arbeite. Umstiegsgründe fallen damit natürlich eher weg ;-)

Trotzdem ist es recht lustig, kaum dass eine neue Kamera mal nicht deutlich besser abschneidet, sind die Tests allesamt falsch und die eigene Wahrnehmung natürlich auch meßtechnisch richtig. Schneidet sie gut ab, haben es eh alle gewußt. Das regt mich auf und daher bin ich froh, wenn es Vergleichswerte über mehrere Jahre gibt, um das zu relativieren.

DXO stellt ja nicht nur den RAW Konverter her, sondern beschäftigt sich seit Jahren mit der Messung der Bildualität. Wir können also getrost davon ausgehen, dass die ihr Handwerk verstehen und wenn ich mir die anderen Sony Messungen anschaue, sind die durchaus plausibel. Es sind ja auch Dynamik und Farbabstufung auf einen sehr hohen Niveau.
Dann kommen hier doch ernsthaft Kommentare, man möge das doch selbst am Biertisch unter gleichen Bedingungen vergleichen.

Nehmen wir halt zur Kenntnis, dass die High Iso Fähigkeiten der A99 sich auf dem Nivau einer A900 bewegen. Deswegen ist es ja keine schlechte Kamera, sondern die beste Sony, die jemals gebaut wurde. Also von daher gibt es ja nichts auszusetzen und bei Neukauf würde ich sie bis auf wenige Spezialfälle der A900 vorziehen.

Das mit den ISO wäre noch zu verifizieren, da läuft gerade eine Diskussion im Nachbarforum. Wäre aber durchaus denkbar, dass Exemplare/Chargen falsch justiert sind. Soll ja bei Sony schon vorgekommen sein, damals halt beim AF ;-)
Gleiches gilt letztlich auch für den Sync Bug, bei dem durchaus eine Fehljustierung vorliegen kann oder allenfalls etwas, was mit einer neuen FW durchaus änderbar sein sollte. Auch hier wäre interessant, wie sich das entwickelt.

Trotz allem muß man halt schon festhalten, dass solche Dinge ärgerlich sind und Sony sich schon etwas beeilen sollte, nachzubessern.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.