SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α35: welches externe blitzlicht besser: metz oder sigma?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2012, 12:24   #8
dragonheart

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 7
ich versuche mal die beiden beiträge abzuarbeiten, die sich mit meinem kreuzten:

@ der_knipser: das blitzlichter die stimmung auf den partybildern versauen können, hab ich schon mitbekommen, aber verschwommene fotos sind auch net schön.
mal von der einschulungsfeier unserer grossen abgesehen... da mussten wir von weiter weg fotografieren, der raum war grottig ausgeleuchtet, hatte beige wände und einen beigen vorhang. also stylisch voll hässlich... und von allen elten wurden die fotos zum grössten teil genauso grottig. auch meine wurden trotz super objektiv nicht glockenklar.
und sobald das normale blitzlicht angeht, habe ich dank des langen objektivs einen halbrunden schatten auf den fotos. das nervt ehrlich gesagt auch mega.
deshalb möchte ich einen blitz der es schafft über die objektivspitze zu kommen um nicht auf den bildern verewigt zu werden.

zwecks hartem blitz: da dachte ich an den bouncer der das ganze abweichen soll und vor allem für portraitbilder genommen wird.

jups, ich fühle mich grad überfordert als ich die ganzen einstellungssachen las. mir war schon beim handbuch schlecht. das ist kein buch, das ist ein roman! ich hab dann vieles mit testen, spielen heraus gefunden, nachdem ich beim lesen fest stellte: man ist das trockene theorie und so was mag ich gar nicht! mir wär´s lieber wenn mir das jemand vorführen würde oder ich es anhand von beispielen inkl. bsp-fotos sehen kann. und nicht einfach nur monoton wie es in der bedienungsanleitung ist... aber ich kenne hier keinen menschen der ne spiegelreflex hat!!! :-(

@ mrieglhofer: was würdest du mir am ehesten empfehlen:
- die sigma standard mit LZ 61 für 150 euro (statt UVP 219 euro) oder
- der metz 50 AF1 für 179 euro + versand
- metz 52 AF1 für 209 euro,
- metz mecablitz 52 AF1 für 205,90 euro (ist das der gleiche wie der 52er ohne zusatzword mecablitz?)
- metz mecablitz 58 AF-2 digital für stolze 299 euro...
von der leitzahl und dem preis gefiel mir das von sigma am besten, aber bei metz gefielen mir die beschreibungen besser... aber als leihe hab ich null ahnung... :-/
bei der sigma-standard-beschreibung steht so einiges was das gerät NICHT kann http://www.digitalkamera.de/Meldung/...dard/6759.aspx
im mediamarkt erhoffte ich mir, das man mir das licht ins dunkle bringt (gleich zweideutig gemeint), aber dem war ja leider net so.

was haltet ihr von dem buch: http://www.amazon.de/Digital-ProLine...cmu_pg__header
ich hab schiss das ich das meiste überblättern muss, da es in dem buch um einige modelle mehr geht. und 40 euro sind für ein buch auch ganz schön heftig...
__________________
liebe grüsse
dragonheart

Geändert von dragonheart (19.12.2012 um 12:39 Uhr)
dragonheart ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.