![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi Neonsquare,
ganz so harmlos scheint es dann doch nicht zu sein, wie Du es uns erklären möchtest: http://www.zeit.de/digital/datenschu...egeln-reaktion "Der Fotodienst Instagram macht bei den geplanten Änderungen der Nutzungsregeln einen Rückzieher. Eine umstrittene Passage, die den ungefragten Verkauf von Bildern der Nutzer ohne Honorar ermöglicht hätte, werde gestrichen, teilte das Unternehmen mit." Das würde nicht passieren wenn es eben nur Deiner Darstellung entsprechen würde. Im übrigen halte ich die Jugend nicht für sonderlich Medienkompetent, sie haben nur keine Berührungsängste und benutzen solche Dienste gern und oft. Aber sparsam umgehen mit Daten tun sie nicht gerade. Das perfiede ist, daß z.Bsp. mein Autohaus von mir eine Erklärung braucht, um mich z.Bsp. auf Dinge wie den evtl. auslaufenden TÜV hinzuweisen, aber auf der anderen Seite Firmen die vor allem online ihr Geld verdienen sich über den Guten Geschmack hinweg und über Gesetze hinweg aller Daten der sie habhaft werden können bedienen, und diese auch verwenden wollen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
|
|