Ist doch mit Film und Kino auch so. Wir haben HD Fernseher in jeder Ecke zu stehen, 100 Hz sind keine Seltenheit. Die Filmindustrie hat Computer als Unterstützung für schwierige Effekte. Sind die Filme deswegen besser als die von früher?
Noch besser ist das mit der Videospielindustrie passiert. Da werden Millionen ausgegeben und viele begabte Leute arbeiten an dem Spiel. Die Technologie ist weit fortgeschritten und die Spiele brauchen eine Unmenge an Speicherplatz und Rechenkraft und Zeit und Kosten. Sind diese Spiele auch besser als die von früher?
Die Zielgruppe hat sich geändert, auch in der Fotografie. Ich war damals nicht dabei, da kann ich nicht mit reden. Das ist aber mein Eindruck, wenn ich mir globale Veränderungen in allen möglichen technischen Fortschritten anschaue.
Früher konnte man die Fotografie entdecken. Es war eben eine besondere Technologie. Es interessierte nicht perfekt zu sein, weil es nicht anders ging. Man hatte auch gar nich soviel gesehen und konnte noch die Fantasie freien Lauf lassen. Es gab kaum Konkurrenz. Heute hat schon jeder alles fotografiert und zwar zigfach und das auch noch recht gut. Es ist eben schwieriger geworden was neues zu machen und besser als bisher.
Jeder Sportler hat es schwierig die bisherigen Weltrekorde zu brechen. Und es wird auch immer schwieriger und nicht besser. Daran können auch neue Trainingsmethoden und Schuhe wenig helfen. Vergleiche hier Trainingsmethoden mit Kamera Equipment.
Ok, ich habe jetzt ein paar Vergleiche gemacht, die vielleicht für manche weit hergeholt wirken. Das sind aber so meine Gedanken zu diesem Thema.
|