Zitat:
und ein elektronischer Verschluss sollte wohl bei jedem Rechteckformat den kürzeren Weg "laufen" können, da wäre nur im größeren QuadratFormat eine längere Laufzeit nötig; vergl. mal die Blitzzeiten bei Hasselblad, Phase One usw.
|
Der elektronische schon, aber den mechanischem, den es ja noch gibt, den mußt dann dafür drehen ;-)
Und die Blitzzeiten im MF sind leider nicht berauschend, so in der Gegend von 1/60 oder länger. Zumindest als es noch Filme gab. Daher hat man ja die Zentralverschlüsse in den Objektiven eingebaut, damit man auf 1/500 oder sogar noch kürzer kam.
Zitat:
... aber selbst relativ realistische Fantasien rufen bei manchen psychische Widerstände hervor.
|
Ja, auch mir stellen sich dabei die Haare auf und die Zehennägel rollen sich auf. Nicht wegen dem Realitätsbezug ....