![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Das Setup sollte so sein, dass der Fokus durch nichts irritiert wird. Daher hatte ich den Ansatz aus dem anderen Thread entwickelt und bin dabei immer wie folgt vorgegangen:
1. Focustestchart senkrecht und parallel zur Sensorebene fokussiert (mit Kabelfernauslöser) 2. Charttafel gedreht, so dass die Zahlentafel schrägt fotografiert werden kann 3. Jetzt fotografiert und am PC das Ergebnis geprüft. Ich kann Dir sagen, dass ich beim ersten Mal definitiv nicht sorgfälltig genug vorgegangen bin. Beim zweiten Mal habe ich mir erheblich mehr Zeit genommen (zwei Kameras, 7 Objektive, so aus der Erinnerung heraus 2 bis 3 Stunden), und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Gruß Ralf PS.: Ob an deiner Kamera etwas kaputt ist, können wir sicher nicht beurteilen, aber wenn Du absolut kein brauch- und nachvollziehbares Ergebnis bekommst, dann könnte natürlich auch mit der Kamera etwas nicht in Ordnung sein.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|