Na, dann mache das mal am Abend oder im Innenraum. Also ich liege da so in der Gegend von 1s bis vielleicht 1/15 bei 80 ISO. Gut jetzt kannst zwar mit der RX-100 gut 1 EV rauf, aber das HDR schaue ich mir an.
Aber der Hintergrund ist, dass ich mittlerweile ganz gerne 360*60 Panos damit mache. Kleines Manfrotto, passt in die Jackentasche, PT4Pano Miniset (passt in die Hosentasche) und die Kamera in der Hemdentasche oder am Gürtel. Da hast dann genau 12 mal die Möglichkeit, die Kamera leicht zu verreissen und das Pano zu verhauen.
Mit der A850 auf einem etwas schwach dimensionerten Panokopf kann ich z.B. kein Serienbracketing machen, weil sich das aufschwingt. Da muß ich mit Funkauslöser und Pausen zwischen den Aufnahmen arbeiten. Das automatische Zusammenrechnen funktioniert bei mir bei Drehungen nur unzureichend.
Geändert von mrieglhofer (21.11.2012 um 22:58 Uhr)
|