![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ich bin erstaunt, daß Sony sich derart lange Zeit läßt, für überfällige Korrekturen zu sorgen, wahrscheinlich versteht man erst langsam, daß sich das Gerät nach Sättigung der early adopter wohl zum Ladenhüter entwickelt.
Für jede a99 wird Nikon locker 10 oder mehr D600 verkaufen und wenn Sony noch länger wartet, ist Canon mit der 6D ebenfalls im Markt. Trantüten. Die a99 muß man eigentlich nur mit zwei Kameras vergleichen: a77 und D600. Die Kosten für a99 Gehäuse, Sucher, Elektronik etc. werden nicht signifikant höher liegen als bei der a77, der Sensor alleine kann aber ebenso wenig für die höchst ambitionierte Preisgestaltung verantwortlich gemacht werden, denn den gibt es in der D600 für 1000€ weniger (und man profitiert noch vom Skaleneffekt). Noch anders ausgedrückt: zum Preis der a99 bekommt man fast eine a77 UND eine D600. Irgendwie lebt man bei Sony auf einem anderen Planeten. Da die a99 ohnehin "nur" eine a77 mit großem Sensor darstellt bleibt blöderweise wenig Luft für ein Zwischenmodell, wo soll man denn die a99 abspecken ohne gleichzeitig Nachteile ggü. der a77 zu bieten? (bei den fps schon mal nicht, war eh rhetorisch gemeint...) Ich hätte mir einen Ersatz für die a850 von Sony gewünscht, meinetwegen mit EVF. Soweit für meine Fotografie, ja, früher hat man auch mit Staffelei gute Bilder gemacht. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|