Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Also 1600ASA verwende ich häufig, 3200 eher selten. Aber Farbkleckse gibts definitiv bei LR4 keine, selbst bei Standardeinstellung. Luminiszenzrauschen ja, aber das stört weniger und man muß halt den Kompromiß zw. Details und Rauschen finden.
JPG Fotografen werden das natürlich anders sehen ;-)
Aber es wäre ja ein Drama, wenn die A99 da nicht grundsätzlich besser wäre (wobei bei der Auflösung ists gar nicht so sicher;-). Nur wird halt mehr in der Software gemacht, die Hardware ändert sich in der Leistung langsamer. Und Entrauschen geht mit Erfahrung aus dem Raw bisher schon ganz gut.
Aber ich habs schon angesprochen, bei jeder neuen Kamera und Firmware tauchen die subjektiven Erfahrungen auf, welche Wunderdinge die Kamera jetzt kann. Dann kommen die Test die zeigen, dass da eher der Wunsch der Vater der Erfahrung war. Wochen später kommen dann die Beschwerden, dass das wieder so unheimlich rauscht und wie die Sonys hinter dem Markt hängen und in dre Glaskugel kommen die Wünsche ans nächste Modell ;-)
In diesem Sinne ist eine halbe Blende bis eine Blende besseres Rauchverhalten das was erwartbar war.
|
Die ooc-Jpegs der A900 waren kaum nutzbar wenn sie mit höhren ISOs gemacht wurden. Das hat sich mit der A99 dramatisch verbessert, war aber auch schon bei der A77 der Fall. Wie hats Martin formuliert, mit all meinem Wissen über PS kann ich aus den A77-RAWs nur marginal bessere Jpegs entwickeln als es die Kamera selber tut.
Die A99 kann sicher keine Wunderdinge, schon gar nicht beim Rauschen.
Hier ist sie sowohl der D600 als auch der D800 unterlegen, aber die A99-Bilder (Raws) lassen sich im Gegensatz zur A900 ohne großen Aufwand sehr gut entrauschen.