![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Also ich hab ein paar kleine Probleme mit der A99 gegenüber der A900: Einmal fällt mein Auslösezeigefinger wie von selbst auf den Auslöser bei beiden Kameras. Wenn ich mit dem vorderen Rad die Blende verstellen will, ist das bei der A900 direkt davor, einen Fingerbreit, funktioniert perfekt. Bei der A99 liegt dort aber der Ein-/Ausschalter, über den ich mit dem Finger erstmal jedesmal drüber weg muss. Aber dann muss ich auch schon den Mittelfinger ein Stück verlagern, um mit dem Zeigefinger dann sauber an das Rädchen zu kommen. Minimal alles, aber es fällt mir auf. Dann muss ich mich etwas vom Daumen her verbiegen, um auf den Wiedergabeknopf zu drücken, um mir die gemachten Bilder anzuschauen, dann wieder mit dem Daumen auf die Vergrößerungstaste zurück, um die Schärfe zu beurteilen. Mit der A900 drück ich mit der linken Hand die Anzeigetaste (die links des Monitors besser aufgehoben ist als rechts) und gleichzeitig liegt der rechte Daumen schon auf der Vergrößerungstaste, ohne irgendwelche Umgreifaktionen machen zu müssen.... Alles Kleinigkeiten, aber es ist zu spüren im Arbeitsablauf!! Die A99 hat aber ein wenig mehr Fingerfreiheit beim Umfassen des Griffs als die A900. Daher ist bei mir die A900/A850 vor der A99. Die anderen Kameras interessieren mich aktuell nicht, weil meine Objektive da nicht dran passen. ![]() Geändert von aidualk (08.11.2012 um 12:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|