Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 2012 - Yellowstone via Southwest
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2012, 08:52   #34
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Hallo Helmut,

erstmal danke für die "Blumen".
Dass hier jetzt nicht (und vor allem im nachhinein) eine große Bildbesprechung für jedes 2. Bild anfängt ist mir klar.
Aber mit "unangebracht" hat das eher nichts zu tun. Ich hatte ja mehrfach darum gebeten. Mich hätte auch schon gefreut, wenn etwas häufiger zumindest mal Bilder angesprochen worden wären, die in irgendeiner Form herausstechen. Ich bin da doch manchmal etwas überrascht, über die verschiedenen Ansichten. Einer der Gründe, warum ich den Bildern Nummern gegeben habe.
Allerdings weiß ich selber, dass das es eine gewisse Überwindung kostet sich da zu entscheiden.

Aber das was Du allgemein geschrieben hast reicht mir auch vollkommen. Vielen Dank.

Zitat:
...wenn Du schon was hören möchtest: Für meinen Teil bevorzuge ich sattere Farben, besonders um Mittag-Nachmittag setze ich häufig einen Polfilter ein, um Himmel und Szenerie farblich effektvoller zu bekommen.
Einen Polfilter hatte ich zur Mittagszeit eigentlich immer drauf. Für meinen Geschmack sind die Farben auch schon recht knallig - eine gewisse Natürlichkeit will ich schon erhalten. Da würden mich (wirklich!) noch weitere ehrliche Meinungen interessieren.

Zitat:
Häufig setze ich "Landscape" an meiner A900 ein (hohe Farbsättigung) ein;
Ich bin RAW-Fanatiker... und da wird das eh ignoriert.

Zitat:
...nötigenfalls muß in LR Sättigung und/oder Dunkelverlauf dazu.
Ich habe in LR eigentlich (fast) immer folgenden Standardworkflow:
  • ggf. Ausschnitt anpassen
  • ggf. Weißabgleich anpassen
  • ggf. Tonwertkorrektur
  • ggf. Verlaufsfilter
  • Spielen mit "Klarheit"
  • Spielen mit "Dynamik"

Zitat:
Da ich bei meinen bisherigen 3 USA - Reisen leider nie länger Zeit als 2-2,5 Wochen verfügbar hatte, passiert einem natürlich oft, dass man Mittagssonne oder sonstige ungünstige Lichtbedingungen hat; is halt Glücksache, - oder man nimmt sich mehr Zeit!
Ich habe bei der Planung sehr intensiv berücksichtige zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle zu sein. Und das hat teilweise viel Gehirnschmalz gekostet, auch wenn man das der Planung vielleicht nicht ansieht.
Und es gehört natürlich Überwindung dazu sich um 6am ins Auto zu setzen.

Zitat:
Etwas mager finde ich deine Bilder-Ausbeute von den Mammoth- Terraces; das kann stark mit den grade anzutreffenden Quellwasserverlauf zusammenhängen; ich fand z.B. den Overlook zur Jupiterterasse extrem schön.
Ich denke auch, dass das viel mit vorhandenem Quellwasser zu tun hat... bei uns war's wohl so mittelmäßig. Früher war wohl viel mehr da und in den letzten Jahr oft noch deutlich weniger.
War jetzt nicht so die Highlight-Region für uns...

Zitat:
Sonst kann ich nur sagen: viele tolle Tierfotos (Tiere übersehe ich schon mal angesichts der Traumlandschaften dort,,,, viele Details am Wegrand, klasse Beschreibungen.
Danke.

Zitat:
...2013 wahrscheinlich wieder im Westen
Wo geht's denn hin? *neugierigbin*

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.