Moin, moin,
Zitat:
Zitat von ingoKober
Ist das echt wild? Leider sieht man das dem Bild nicht an. Könnte genauso in einem Aquarium gemacht worden sein. Da gibt es immer den blauen Hintergrund und Aurelia ist ja die Lieblingsqualle der Schauaquarien.
|
welchen Einfluß hat die Antwort auf das Bild bzw. die Bildwirkung? Da Du Dein Posting mit der Frage eröffnest, scheint die Frage von zentraler Bedeutung zu sein, was ich nicht so ganz verstehe.
Aber ich kann Dir versichern, daß die Aufnahme nicht im Aquarium gemacht wurde. Die Qualle ist ein wildes, frei lebendes und nicht angefüttertes Exemplar, das im Roten Meer lebt(e).
Zitat:
Zitat von wus
Kann es sein dass Du da ein wenig zu heftig an den Farbreglern gezogen hast?
|
Zitat:
Zitat von ingoKober
Die Rosafärbung ist auch heftig. Wenn sogar ich mit meiner Rot/Grün Schwäche das finde, muss irgendwas schief gelaufen sein.
Die unscharfe Qualle hat zudem unschöne Abrisse/Übergänge.
|
Mich hat der Farbeindruck im Webbrowser auch erschrocken. Der Eindruck ist aber ein anderer, wenn man sich das Bild z.B. im Photoshop anschaut. Die Darstellung hängt bei dem Bild sehr stark vom Gamut des Bildschirms, der Kalibrierung und dem Rendering der Applikation inkl. der Berücksichtigung der Farbprofile ab. Das sieht man insbesondere an den rosa-blauen Übergängen der unscharfen Qualle. Ich werde die Stellen daheim nochmal genauer im PS unter die Lupe nehmen.
Zitat:
Zitat von ingoKober
P.S.: Die Ohrenqualle hat keine merkliche Nesselwirkung auf uns Menschen.
|
Nach eigenen Erfahrungen darf ich dem widersprechen. Sicherlich ist die Wirkung nicht die einer Feuerquelle, aber je nach Körperstelle und Empfindlichkeit der Haut ist die Nesselwirkung schon als (sehr) unangenehm einzustufen.
Dat Ei