![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
Ich habe mein alte NEX5 mit 18-55 mal intensiv gegen die RX-100 getestet mit dem Ergebnis, dass die optisch auf gleichem Niveau sind.
Begründung ist, dass die RX-100 durch das lichtstärkere Objektiv die fehlende Empfindlichkeit kompensiert. Wenn also die Frage lautet entweder RX-100 oder NEX-6 mit Kit kaufen und nie wieder etwas ergänzen, würde ich die RX-100 kaufen. Bedenkt man aber, dass die NEX-6 mit ein paar zusätzlichen Linsen und einem leistungsstärkeren Blitz optisch noch in eine andere Liga aufsteigen kann, kann derjenige, der bereit ist, sein System auszubauen eigentlich nur die NEX-6 kaufen. Ich habe eine NEX-7 mit viel Equippment wenn ich "richtig" fotografieren möchte und die RX-100 als immer dabei Kamera und finde das ist die perfekte, wenn auch teure Kombination. ![]() Auf der Photokina habe ich die RX-100 übrigends auch mal gegen die Panasonic LX-7 verglichen, mit dem Ergebnis, dass die LX-7 optisch Lichtjahre von der RX-100 entfernt ist. Die RX-100 ist also schon eine Kamera, mit der man richtig gute Bilder auf APS-C Niveau machen kann und ich hatte noch mit keiner Kamera so viel Spaß beim Fotografieren, weil auch das Bedienkonzept extrem gelungen ist. Aber sie ist halt nicht so flexiebel, dass man auch mal ein extremes Weitwinkel oder Tele dranhängen könnte. Gruss Szipper |
![]() |
![]() |
|
|