![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Cropfaktor APS-C = "VORTEIL" gegenüber Vollformat?
Gemeinhin wird ja immer vom vermeintlichen Vorteil des APS-C Sensors gegenüber dem VF-Format hins. des längeren Brennweiteneindrucks gesprochen (um den Nachteil am kurzen Ende soll´s jetzt mal nicht gehen...), aus 200 mm wird 300mm etc.
Liegt der Vorteil nun lediglich darin, dass mir sogleich mit dem Auslösen der kleinere Ausschnitt (eben das kleinere Format) ohne manuellen Beschnitt präsentiert wird? Andersherum: Fotografiere ich z.B. mit der doppelten Pixelgröße, z.B. 24 MP mit VF und mache dann am PC eine Ausschnittsvergrößerung auf APS-C-Format (z.B. 12MP-Sensor), erhalte ich dann qualitativ (jetzt bitte nicht zuu physikalisch-mathematisch herangehen ![]() ![]() Wenn nicht, dann gibt es bei APS-C ja eigentlich keinen wirklichen Vorteil, ODER? Danke schon mal für Eure Mühe!
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|