Zitat:
Mit der RX1 wird ganz klar experimentell die Masse angesprochen, also anspruchsvolle Hobbyknipser, Urlauber, Fotografen die eine universelle Zweitkamera wollen, Technik-Geeks usw. aber mit Sicherheit keine bestimmte Zielgruppe.
|
Also irgendwie solltest wieder mal von der Wolke runterkommen.
Weder ist das eine universelle Zweitkamera noch ist die Masse bereit, für solche ein eingeschränktes Gerät mit als 500€ auszugeben. Technik Freaks, Sammler, Hof- und Studienräte ohne Kinder und vor allem Asiaten in guter Position usw. ist ja letztlich auch eine Zielgruppe.
Wenn eine Kamera relativ universell ist und breitere Kreise anspricht, dann reden wir über die RX-100, bei der Sony wirklich ein guter Wurf gelungen ist. Und selbst da gibt Einschränkungen, bei denen man sich an den Kopf greifen muß.
Nebenbei gibts in der Größe keine Firma, bei der nicht vor der ersten Genehmigung schon eine genaue Beschreibung der Zielgruppe in quantitativer Hinsicht vorliegt inkl. genauer Abgrenzen und USP des geplanten Produktes. Ohne das kriegst weder einen Yen noch einen Euro. Und gerade im Consumerbereich ist das extrem ausgeprägt.
Dass 3 VF Geräte erscheinen dürfte wohl eher damit zusammenhängen, dass ein neuentwickelter Sensor zur Verfügung steht und dieser jetzt möglichst schnell halbswegs Stückzahlen erreichen soll. Und dafür werden aus dem mittlerweil vorhandenen Baukasten halt die Geräte zusammengeschustert. An sich ja sinnvoll, weil damit die Fertigung kostengünstiger wird und Sony oben halt noch immer ein Stückzahlenproblem gegenüber den Etablierten hat.