![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Zitat:
![]() Anfang April ist definitiv zu früh - aus mehreren Gründen. Gründsätzlich ist der Yellowstone ein Kälte- und Schneeloch. Selbst wenn es mal außergewöhnlich warm im April sein sollte... da liegt noch viele Meter hoher Schnee. Mit Schneemobil vielleicht. ![]() Der Park macht die meisten Straßen aber frühestens Mitte Mai auf. Bei einem schneereichen Winter auch später (dieses Jahr wäre es theoretisch früher möglich gewesen - wird aber nicht gemacht). Auch bei uns waren noch alle (!) Nebensträßchen geschlossen. Sogar eine Hauptverbindungsstraße. ![]() Offen ist eigentlich alles (normalerweise) erst ab Memorial Day und dann wird's auch dementsprechend voll. Anfang Juni ist aber sicherlich kein schlechter Termin, wenn man noch viele Jungtiere sehen will. Letztes Jahr lag aber im Juni noch mehr Schnee als bei uns im Mai - war vieles gesperrt. Diese Jahr war das wohl kein Problem - dafür kamen die Mosquitos schon. ![]() Halbwegs wettersicher (und entsprechend voll) ist eigentlich nur der Hochsommer. Leerer wird's dann wieder nach Labour Day Anfang September. Dann haben auch die Geweihe die volle Größe und die Brunftzeit mit entsprechenden Kämpfen beginnt - allerdings steigt das Schneerisiko wieder deutlich an. ![]() Zurück zu dem Bericht: das, was Du bei uns siehst ist eher typisch für Juni. Zitat:
![]() Geht mir mittlerweile auch eher so, aber die meisten "Nicht-Fotografen" sehen das wohl anders... Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
||
![]() |
![]() |
|
|