![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
Welche Bilder es an welcher Kamera liefert, muss der Fotograf wissen. Man kann sich vielleicht mit Beschreibungen helfen, also - Normalobjektiv, Brennweite etwa Diagonale des Sonsors/Films, - WW, Bildwinkel eines 24 bis 28 mm Obejktivs an VF - Super-WW - Portrait - leichtes Tele - ... Man könnte natürlich ausgehend von Brennweite und Fromat über den Bildwinkel nachdenken, aber die Werte hat wohl kaum einer im Kopf. Oder man merkt sich (vorübergehend) den Cropfaktor zwischen seinen häufig genutzen Formaten. Wenn man seine Objektive ein paar Tage genutzt hat, sollte man ein Gefühl für den Bildwinkel haben, Bilder machen und den ganzen theoretischen Quatsch vergessen. Dabei ist der Abstand zum Motiv wichtig für die Perspektive und Formatunabhängig. Den Ausschnitt kann man durch eine Ausschnittsvergrößerung oder ein Pano anpassen (zumindest theoretisch). Ich will nicht erleben, dass auf einem 50'er fürs Mittelformat eingraviert steht, dass es einem 18'er an APS-C entspricht. Jan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|