Zitat:
Zitat von usch
Man kann den Akku aber auch in vier Stunden leer kriegen, ohne in der Zeit ein einziges Foto gemacht zu haben.
|
Es ist gewiss ein Unterschied, ob ich Partyfotos mache, oder die NEX auf einem leichten Stativ im Gebirge herumtrage. Hat man die Kamera auf Fernauslöser geschaltet und will nicht ständig per Hauptschalter ein- und ausschalten ist das Ding ruck-zuck leer. Der Belichtungsmesser usw. ist ständig an.
Als ich mit dem Auto durch Umbrien unterwegs war, war das kein Problem. Da hat man halt fünf Akkus dabei. Aber auf einer mehrtägigen Hüttentour ist es ganz anders: Da will jeder an den wenigen Steckdosen sein Smartphone laden - wenn überhaupt vorhanden. Für's Grüne ist die NEX noch nix.
Den EVF der NEX ertrage ich nur, da er mit Kompaktheit und kleinem Gewicht daherkommt. Eine VF-NEX in Leica M-Grösse wäre auch noch OK. Den Raum, den der Messucher einnimmt, könnte man der Batterie spendieren.
Zitat:
Zitat von usch
Bei drei NEX-Akkus müßte ich mir den Wecker stellen, um mitten in der Nacht aufzustehen und das Ladegerät neu zu bestücken -
(Oder ich könnte natürlich auch drei Ladegeräte und eine Mehrfachsteckdose mit auf die Reise nehmen.  )
|
Genau.