SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von Canon zur A57
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2012, 14:04   #9
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von -Ariane- Beitrag anzeigen
Grins, ich möschte nicht zur Sony wechseln weil ich keine guten Bilder mit der Canon mache. Sonder weil sie mir zu langsam ist und ich bei der Sony dachte, das ich auch unstabilisierte Objektive benutzen kann.

Zum Test:
Auf Tastendruck kann die Anzeige 7,5x und 15x vergrößert dargestellt werden - dies macht manuelles Scharfstellen zum Kinderspiel.

Find ich auch ganz klasse diese Funktion, doch bei meiner Kamera wackelt es wie Pudding im Sucher.
Also das ist eigentlich normal, da du bei 15facher Vergrößerung auch jede microBewegung entsprechend verstärkst. Und da die meisten Objektive für das Sony-System keinen Stabi haben, verstärkt die "Suchervergrößerung" deine unruhige Kamerahaltung. Sollte dein Sigma einen Stabi haben, dann den Inkamera-Stabi unbedingt ausschalten, damit deine Bilder dann auch noch bei entsprechend korrekter Belichtungseinstellung (d.h. bei 300mm Brennweite mindestens 1/500 Belichtungszeit etc. )
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.