Zitat:
Zitat von Tikal
Ich möchte halt ein auf meine Wünsche derart reduziertes Objektiv haben, um nicht unnötig Gewicht und Größe zu haben und dafür noch mehr Geld auszugeben, wobei die Qualität ja mit leided. Die nett gemeinten alternativen Vorschläge sind halt nicht so das was ich suche.
|
Das was du suchst gibt es genau so nur leider nicht. Daran können wir leider auch nichts ändern
Zitat:
Und hey, dein Vorschlag Minolta 35-70 /4 ist so ziemlich das was es am nächsten kommt. Bisher mein Favorit. Leider gebraucht und vermutlich nicht so hochauflösend, das es den 24MP gerecht werden.
|
Doch, das ist schon gut scharf, keine Sorge. Spätestens etwas abgeblendet sowieso und das mit den "Objektiv wird 24 MP nicht gerecht" wird ohnehin völlig übertrieben, aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe eben nochmal ein bisschen mit meinem Exemplar an der A77 rumgeknipst und würde das Objektiv bedenkenlos auch offen einsetzen. Am langen Ende wird es üblicherweise etwas schwächer (ganz normal für so ein Zoom) und kann bei manchen Motiven auch leichtes purple fringing zeigen, aber gravierende Schwächen leistet es sich nicht. Früher waren hier manche ganz begeistert von dem Objektiv (ich erinnere mich gar an den Spitznamen "primekiller"), mittlerweile ist es aber ein bisschen in Vergessenheit geraten - wie so viele andere Minoltas. OK, der Brennweitenbereich ist speziell an APS-C nicht so interessant, aber ich mochte es eigentlich immer und mag es nach wie vor, auch wenn ich es nur noch selten verwende. Großer Vorteil auch heute noch ist sicherlich die kompakte Bauweise und der -gemessen an dem was es qualitativ kann- günstige Preis.
Zitat:
Werde mir den vermutlich zulegen. Muss erst mal die lokalen Geschäfte in Berlin abklappern. Kenne da so einen, der verkauft sehr viel altes (ganzes Geschäft nur mit altem Kamera Zeugs). Danke für diesen Tipp!
|
Achte wie gesagt auf verölte Blenden, ein häufiges Problem bei dem Objektiv. Zieh die Blende über den Hebel am Bajonett auf, lass los und höre, ob es beim Schließen "klack" macht, bzw. schaue, ob es eine Verzögerung gibt. Zudem gibt es Exemplare, die bei bestimmten Brennweiten nicht auf unendlich kommen. Man kann dieses Objektiv für 25 Euro oder so bei eBay kriegen, aber das ist die reinste Lotterie. Erwischt man ein einwandfreies Exemplar, bietet aber kaum ein Objektiv mehr für's Geld.
Zitat:
Wieso aber ist das deiner Meinung nach 35-70mm besser als das 24-50mm?
|
Es ist optisch m.E.n. besser, ich kenne beide. Das 24-50 ist wegen des WW (als es erschien waren 24mm noch eine Ansage - bedenke auch, beide Objektive sind für KB gerechnet) die deutlich aufwendigere Konstruktion. Wird auch etwas teurer gehandelt und ist deutlich seltener.
Zitat:
Nun ja, von meinen Wünschen ist ist durchgehend f/4 doch gar nicht wirklich so Lichtstark, wenn man den niedrigen Brennweiten Bereich betrachtet. Oder?
|
Es war aber erst die Rede von f3,5 oder besser. Und das gibt's halt so (= kompakt) nicht. Als Festbrennweite kein Problem und der Tipp mit dem 35er plus Turnschuhzoom hat auch etwas für sich.
Der Unterschied zwischen f3,5 und f4 sollte aber keine große Rolle spielen, vor allem wenn ein Objektiv bei f4, also offen, schon gut ist, was ein 35-70 /4 auf jeden Fall sein kann.