Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Wie filmt Ihr länger als 10 min. mit der a580?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2012, 22:02   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.159
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur wozu so lange Aufnahmen. Ich habe noch keinen Film mit soooo langen Szenen gesehen.
Z.B. immer dann, wenn du weißt, daß etwas Interessantes passieren wird aber nicht weißt, wann es passieren wird. Im Baum vor meinem Fenster ist ein Vogelnest; wenn ich da einen Bewohner im Anflug filmen will, kann ich nur die Kamera auf's Stativ setzen und laufen lassen. Wenn er schon da ist, ist es zum Auslösen zu spät. Zumal man die Videoaufnahme ja nicht per Fernbedienung auslösen kann und der Anfang dann trotz Stativ verwackelt wäre.

Irgendwo im Netz geistert auch ein Video von einer Sony-Pressekonferenz herum, mit einer NEX oder SLT aufgenommen. Genau in dem Moment, als nach minutenlangem Blah...Sülz...Blah endlich die Sprache auf die künftige Sony-Strategie im Fotosektor kam, hat die Kamera abgeschaltet und der interessante Teil fehlt.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich habe mit der Nex eine standesamtliche Trauung komplett gefilmt. Dauer etwa 40 Min. Außer dass die Kamera mir nach 30 min. einen zweiten Ordner angelegt hat, gab es keine Probleme.
Die Temperaturüberwachung an der NEX ist eh völliger Humbug. Bei meinem ersten Video-Test hat sie mir schon nach etwas über 2 Minuten die gelbe Karte gezeigt und nach 11 Minuten abgeschaltet. Ich hab sie dann sofort wieder eingeschaltet, ohne sie abkühlen zu lassen, und weiter aufgenommen. Diesmal kam die Temperaturwarnung erst nach 15 Minuten und die Aufnahme lief weiter bis zum natürlichen Ende (maximale Dateigröße erreicht).

Gestern hab ich ein paar Aufnahmen bei 18° Lufttemperatur gemacht und bin mit keiner über sechseinhalb Minuten bis zur Zwangsabschaltung gekommen. Gerade eben hab ich den Test nochmal bei 23° wiederholt (es wird Sommer!) und die Aufnahme lief durch, bis die Speicherkarte voll war (immerhin über 15 Minuten).

Ich hab den Eindruck, daß gar nicht die absolute Sensortemperatur gemessen wird, sondern die Temperaturdifferenz drinnen/draußen oder der Temperaturgradient. Jedenfalls hab ich mit einer gut vorgewärmten Kamera eher längere Aufnahmen hinbekommen als mit einer kalten.

(Aber gehört der Thread nicht eigentlich eher ins Video-Unterforum?)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.