Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelersatz ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2012, 09:19   #30
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Hallo Allerseits,

ich habe gestern in einem akuten Anfall von Wahnsinn (bitte wenn zu vermeiden niemals nachmachen) einen Minifleck auf meinem Spiegel (der bekanntermaßen ja nur eine sehr dünne Folie ist) zu entfernen. Dabei bin ich mit der bei mir bisher bewährten Methode Q-Tip umwickelt mit Mikrofasertuch vorgegangen. Das ist gehörig schief gegangen. Aus einen Mini-Mini-Mini Fleck wurde etwas Fingerabdrucksgroßes. Ich war schon soweit mir einen neuen Spiegel zu bestellen und bin dabei auf den Thread hier gestoßen. Als ich den Spiegel aufgegeben hatte habe ich gestern Abend beim surfen noch dies hier gefunden:

https://club-sonus.sony.de/forum/thr...?threadID=7899

Aufmerksam durch den Hinweis, der Spiegel kann auch simpel selber ausgebaut werden, habe ich dies gemacht. (Auf Youtube gibt es dazu ein Video für die a55, funktioniert nahezu baugleich...). Nach einer Minute purer Angst war der Spiegel raus. Die Reinigung erfolgte mit einem Leica Optiktuch / Lens Cleaner (Art. No. 942 197) welches mit destilliertem Wasser minimal feucht war und nur von der Oberseite.

Wichtig: Nur den Kunststoffrand berühren und das mit möglichst wenig Druck. Beim herausnehmen unbedingt mit den Haltenippeln vorsichtig sein. Denen würde ich keinen Druck zumuten wollen.

Schlimmer jedoch als das rausnehmen ist das einsetzten. Meine Finger haben mit gegriffenem Spiegel kaum in die Öffnung gepasst. Letzendes hat es aber funktioniert. Zum rausnehmen und einsetzten habe ich übrigens entgegen dem Youtube Video einen Kunststoffheber aus dem Handy-Werkzeug benutzt.

Das Ergebnis scheint bisher sehr ok, es sind keine Kratzer/Schlieren oder Flecken zurück geblieben. Nun muss ich nur noch beobachten, ob es Langzeitfolgen gibt.

Bitte nochmal der Hinweis: Dieser Eingriff erfolgt auf eigene Gefahr und ist definitiv nicht für den Hausgebrauch geeignet. Ich rate ausdrücklich jedem davon ab wenn irgendwie vermeidbar.

Nach meiner Einschätzung würde ich Überlegungen a lá Wasserbad und Ultraschallreiniger aber verwerfen. Die Folie dürfte das vielleicht aushalten. Der Kleber mit dem Sie auf dem Rahmen montiert ist sehe ich aber als Schwachstelle.

Vielleicht noch was zu den Kosten des Spiegels. Beim Club Songs Forum wurde etwas von 45 € bei Abholung und ca. 76 € inkl. Versand und Nachnahme berichtet.

Gruß
preugels
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.