![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich hab` nur die "Befürchtung", dass insbesondere in Schottland die Geschmeidigkeit der Landschaft durch HDR etwas härter wird....
Ich werde mal die nächsten Tage auch mit DxO ein bißchen rumspielen, um rauszufinden, ob das One-Shot-HDR schon ausreichend sein könnte. So ein Cokin-Haltesystem will ich definitiv nicht kaufen, weil ich mich kenne, sprich spätestens nach dem dritten Mal draufschrauben lasse ich es wohl sein, weil zu "umständlich". Gewinde Grauverlaufsfilter scheiden aus. Also bliebe nur One-Shot-HDR in der Nachbearbeitung (DxO) oder Auto HDR in der Kamera oder Belichtungsreihe und später zusammenfügen oder die Glasplatte per Hand vorhalten. Kannst Du mal 1-2 Bider aus Schottland mit Deinen Einstellungen reinstellen, Stefan ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
|
|