SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » EOS 60Da für Astrofotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2012, 17:45   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wissenschaftlichen.
Darum ging es hier nicht! Sondern um den Vergleich einer "umgebauten" Allerwelts-DSLR und einer Amateur-CCD!

Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Ich hab mit solchen Kameras schon gearbeitet.
Schön für dich! Dann sollte dir aber auch klar sein, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst und dein 200k€-Einwand absolut fehl am Platz war.

Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Ich kenne keinen beruflichen Astronomen, der so was verwendet.
Ach so, und wie ist es mit der Himmelsdurchmusterung mit einem Array von Canon 2,8/300 und solchen "Amateur"-CCDs?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.