![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Man sollte sich einmal klar machen, was bei der Panoramafotografie passiert. Es werden mehrere Aufnahmen nebeneinander oder sogar in mehreren Reihen gemacht und an den Überlappungsstellen miteinander verknüpft.
"Professionell" wird das ganze auf einem Stativ mit einem Panoramakopf durchgeführt. Die Bilder müssen überlappen, um von einer speziellen Software auf einem schnellen Rechner gesticht zu werden. Das braucht seine Zeit. Nun soll das alles in einer kleinen Kamera mit Bildern aus der freien Hand funktionieren? Die Diskussion ist obsolet.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
|
|