![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
Moin Moin - und Danke für Eure Kommentare.
Zitat:
Ich habe in einem Buch eine Abbildung einer linear konvertierten RAW Datei gesehen, sehr dunkel und weit weg von dem, was ich erhalte, wenn ich eine unbearbeitete RAW Datei auf den Konvertern öffne, die ich ausprobiert habe. Das hat mein Interesse geweckt und den Wunsch, meine eigenen Bilder (noch sind es sehr wenige) auch so zu betrachten. Zitat:
Ich hoffe, ich versteh auch was davon :-) Zitat:
Dort wird von reiner oder linearer RAW-Konvertierung gesprochen. Die Erklärung ist sehr knapp und besagt im Wesentlichen, dass nur eine Interpolation (Umwandlung des Bayer-Musters) ausgeführt wird, aber noch keine Korrekturkurven angewendet werden. Ich verfolge damit zunächst kein besonderes Ziel, sondern möchte einfach ein wenig mit meinen Aufnahmen experimentieren. Das meinte ich mit "Ich persönlich glaube nicht an eine objektive Realität und falls es sie doch gibt, ist sie m. E. von untergeordneter praktischer Bedeutung." Zitat:
Mit der Bedienung von Google bin ich durchaus vertraut. Ich bin auch nicht zu bequem zu intensivem Googlen bevor ich eine Frage stelle. Trotzdem habe ich kein Programm gefunden bzw. nicht herausgefunden, wie ich mit einem von mir ausprobierten Programm das gewünscht Ergebnis erziele. Dein Link bringt mich im Augenblick leider auch nicht weiter, da hier von DNG Dateien die Rede ist. Meine Kammera liefert aber ARW. Vielleicht muss ich mir das noch mal in Ruhe gründlich durchlesen, damit der Groschen fällt. Wenn ich die anderen Links überfliege, komme ich aber zur Erkenntnis, dass ich nicht der einzige bin, der Interesse an einer linearen Konvertierung hat Leute, die ganz offensichtlich mehr Ahnung haben als ich, sind wohl der Ansicht, dass es Sinn machen kann, z. b. die Anwendung einer Gamma -Korrektur zu einem viel späteren Zeitpunkt der Bildbearbeitung auszuführen. Zitat:
Wie man das dann genau bezeichnen muss, interessiert mich eigentlich nur am Rande. Da ich heute frei habe, suche ich mich gerade durch CaptureOne, ob es damit geht. Falls jemand weiß, wie, würde mich das sehr interessieren. Bisher habe ich nur die Einstellung "Gradations... > Linear Response" gefunden. Die Bilder kommen mir aber immer noch ziemlich hell und "weiß" vor. Zitat:
Freundliche Grüße maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum |
||||||
![]() |
![]() |
|
|