![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich finde das User Interface wenig gelungen, vor allem die Unterteilung in Bibliothek und Entwickeln. Bibliothek benötigt man nicht, den Import könnte man auch bei Entwickeln erledigen und bei Bedarf im linken Bereich den Navigator, etc. durch den Dateibaum ersetzen. Und wozu bitte ist die Ad-hoc-Entwicklung gedacht?
Ich mache gern was ich will wann ich will und fühle mich daher durch die strikte Trennung von Bibliothek und Entwickeln ziemlich bevormundet. Diese Bereiche könnte man sehr schön zusammenfassen und so den Workflow erheblich vereinfachen. Derzeit ist der Workflow einfach von Lightroom vorgegeben. Überhaupt sind die Dateiorganisationsfähigkeiten von LR sehr eingeschränkt – mehr als meiner Meinung nach recht einfallslose Datumsordner kann LR scheinbar nicht. Also bin ich wieder mit der Organisation meiner Fotos im Dateisystem beschäftigt. Davon hatte ich mich eigentlich schon vor Jahren verabschiedet. Auch macht LR keinen sehr zuverlässigen Eindruck auf mich. Bisher habe ich erst eine Auswahl meiner Fotos importiert, um mir die Bildergebnisse des Konverters anzuschauen. Die stimmen, allerdings hat LR schon jetzt Problem mit dem Katalog und viele Vorschaubilder fehlen bereits. Wie wird das erst, wenn zigtausende Fotos im Katalog sind? Ein vollwertiger Vollbildmodus, den man schnell erreichen kann, fehlt mir ebenfalls. Ich habe zwar mittlerweile einen Vollbildmodus gefunden, den ich schnell per Tastenkombination aktivieren kann, jedoch muss ich danach immer wieder die rechte Palette einblenden, um Anpassungen am Bild vorzunehmen. Warum merkt sich das Programm solche Einstellungen nicht? Obwohl, LR merkt sich die Einstellungen, allerdings nicht getrennt für Vollbild und Normalansicht. Ein schnelles Wechseln von der einen in die andere Ansicht ist daher nicht möglich. Wahrscheinlich gewöhnt man sich an diese Eigenheiten nach einer Weile bzw. ist als langjähriger Nutzer von Adobe-Programmen schon dran gewöhnt, aber mich stören sie ziemlich. Immerhin kann man das Arschgeweih mittlerweile deaktivieren. ![]() PS: Wer ist für die Übersetzung von "Show Clipping" in "Beschnitt anzeigen" verantwortlich? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|