Eine Rauschminderung für längere Belichtungszeiten mit Dunkelsensorauslesung bewirkt bei allen Kameras eine Blockade, welche der verwendeten Belichtungszeit entspricht. Die bietet (als einzige direkt in der Kamera) einen echten Vorteil gegenüber späterem Entrauschen, kann aber bei längeren Zeiten besonders störend sein...
Scheint zwar hier nicht das Hauptproblem zu sein, sollte aber auch nicht übersehen werden...
Da würde ich mir oft als Kompromiss eine "statistisch" arbeitende Version wünschen, welche die Daten erst mal speichert und um einen Hinweis ergänzt und nur immer dann, wenn man nicht weiterfotografiert tatsächlich den Sensor ohne Belichtung ausliest. So könnten alle tatsächlich erfassten Werte nachträglich mit einem zeitnahen (wegen Temperatur) Korrekturwert verrechnet werden. Die Bildvorschau könnte das Bild nicht entrauscht anzeigen und bei ausreichend Zeit durch das entrauschte ersetzen...
|