![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@Toni: ich kenne das reale Gegenstück, bzw. den "Erzeuger", eines Pixels als Fotodiode. Wie heisst es denn sonst? Und ob die nun zwingend rund sind oder sein können weiß ich tatsächlich nicht genau (vermutlich tatsächlich nicht), aber die Mikrolinsen davor werden wohl rund sein und somit in gewisser Weise die Anordnung mit vorgeben. *
Aber davon ab: die Aussage mit den Abständen stimmt so nicht? Auch das habe ich mal irgendwo in dem Zusammenhang gelesen. Bei Fuji vermutlich, die aus diesem Grund ja auch einigen Aufwand betrieben haben (sei es nun in Form wirklicher Entwicklungen oder nur beim marketing), mit ihren sechseckigen "Pixeln". * EDIT: siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Sen...u_und_Funktion Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.03.2012 um 22:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|