![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
|
![]()
Hallo!
Die Alpha 850 in Verbindung mit dem 50mm 1.4 war für die Eisenbahnfotografie wirklich das non plus ultra, da ich kurze Verschlusszeiten und dennoch Tiefenschärfe brauche. Außerdem verwende ich das 50mm im MF-Betrieb, ganz einfach im Unendlichbereich auf Anschlag und alles war scharf - da sich das Hauptmotiv bei dieser Optik immer im Unendlichbereich befindet. 50mm deshalb, da dies schon immer so war bei uns - ganz nach der Wiener Schule ![]() Sollte ich die 850 wirklich verkaufen, dann auch das 50mm, denn beim APS-C bringt mir diese Optik nichts mehr. Ebenso käme auch das Tamron 20-40 unter den Hammer. Dann bräuchte ich aber eine passende Alternative für den Bereich von 35mm, vielleicht das Sony 35mm f1,8 DT SAM, oder die A77 gleich im Set mit dem 16-50 f 2.8. Das mit dem microadjust will ich auch nicht mehr missen, wobei meine Sony und Minoltalinsen keiner Korrektur bedurften. LG Robert |
![]() |
![]() |
|
|