Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Panorama-Workshop zum SUF-Jahrestreffen 2012
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2012, 22:02   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Panorama-Workshop zum SUF-Jahrestreffen 2012

Den Workshop biete ich am Freitag, 18.05.2012 von 12:00 bis 17:00 Uhr im Saal "Taunus" im Ramada an.


Panorama-Workshop

technische Voraussetzungen, bitte mitbringen:
- Kamera mit Fisheye, Superweitwinkel oder Kit-Weitwinkel
- Stativ und Nodalpunktadapter, wenn vorhanden
- leistungsfähiger Rechner (Netbook reicht vermutlich nicht!)
- PTGui Pro (Kann als Demo geladen werden. Demo-Panos werden ohne Funktionseinschränkung erzeugt, aber dann mit Stempeln verziert.)
- EBV-Programm mit Masken- und Ebenen-Unterstützung

vorausgesetztes Wissen

- sichere Bedienung der eigenen Kamera, auch im manuellen Modus
- grundlegende EBV-Kenntnisse (auch Masken und Ebenen)


1. Begrüßung
2. Theorie: Welches Objektiv braucht man für Panoramen?
3. Praxis Aufgabe: Freihand-Pano aus 3 Bildern ohne Vorkenntnisse
4. Theorie: Nodalpunkt
5. Praxis: Nodalpunktadapter einstellen
6. Theorie: Nodalpunktadapter, welche Typen gibt es?
7. Praxis Übung: Freihand-Pano aus 3 Bildern mit erlernter Theorie
8. Theorie: Aufnahme in allen Einzelheiten
9. Praxis Vorführung: Kugelpanorama aufnehmen
10. Praxis Übung: Kugelpanorama selber aufnehmen

11. Pause

12. am PC: Software installieren (steht per Download oder auf USB-Stick zur Verfügung)
13. am PC: Bilder zum Stitchen vorbereiten
14. Vorführung am PC: Stitchen der gerade aufgenommenen Bilder
15. Übung am PC: Stitchen der gerade selbst aufgenommenen Bilder
16. Zeigen am PC: Optimieren nach dem Stitchen
17. Präsentieren
18. Beispiele zeigen: Ausschmücken
19. Was gibt es sonst noch Interessantes zum Thema?

Unter diesen 19 Überschriften gibt es eine Menge Wissenswertes, es gibt also viel zu lernen!
Nach diesem Workshop ist jeder Teilnehmer (zumindest theoretisch!) in der Lage, fehlerfreie Landschafts- oder Kugelpanoramen zu fotografieren, zusammenzubauen und zu präsentieren.


Die Teilnehmer, die sich in diese Liste eintragen, sollten wissen, dass zur gleichen Zeit auch andere Aktivitäten angeboten werden, also bitte nicht doppelt eintragen!

TEILNEHMER Panorama-Workshop
Nr.Name
1Gottlieb (der_knipser)
2Tom D
3BodenseeTroll
4eac
5Beso
6Auszeit
7 
8 
9 
10 

Anmeldungen bitte in den Thread schreiben, ihr werdet dann in diese Tabelle eingetragen.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (14.05.2012 um 11:09 Uhr) Grund: Tabelle aktualisiert
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.